Liebe Musikfreunde,
Einzelkarten zu unseren Konzerten können Sie ab sofort online bzw. im Tourismusbüro Reutte (bitte Öffnungszeiten beachten) kaufen. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Ermäßigte Preise (50 % Preisnachlass) gelten für junge Erwachsene, Schüler, Auszubildende und Studenten bis 25 Jahre.
Kostenloser Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren
Wir freuen aus auf ein baldiges Wiedersehen,
Ihr Team der Plansee Konzerte
COVID19 - es gelten die allgemein gültigen COVID19 Regelungen der Bundesregierung.
Jugendblasorchester Marktoberdorf: Eine junge musikalische Reise
Das Jugendblasorchester Marktoberdorf begeistert die Zuhörer mit einem bunten Programm verschiedenster Blasmusikgenres. Vom traditionellen Florentiner Marsch, über mystische Klänge aus der wiederentdeckten Inka-Stadt Machu Picchu und typisch irischen Klängen – für jeden Geschmack ist im Programm was zu finden. Auch Solisten geben Ihr Können am Horn, sowie am Flügel zum Besten! Genießen Sie mit uns die Darbietungen eines sehr jungen und sehr motivierten Orchesters unter der Leitung von Dirigenten Thomas Wieser.
Fotocredit: Jugendblasorchester Marktoberdorf
PROGRAMM
- Machu Picchu - City in the Sky - The Mystery of the hidden Sun Temple,Komposition: Satoshi Yagisawa
- Makassar - Life&Wood, komp. Alexander Reuber, Solistin: Veronika Steinheber (Horn)
- The Ghostship, komp. Jose Alberto Pina
- Florentiner Marsch, komp. Julius Fucik, arr. Mnozil Brass
- PAUSE - - El Camino Real - A Latin Fantasy, komp. Alfred Reed
- Highlights from Riverdance, kompl. Bill Whelan, arr. Johan de Meij
- The Ludlow's, komp. James Horner, arr. Sean O'Loughlin
- Jurassic Park - Soundtrack Highlights, komp. John Williams, arr. Paul Lavender
mehr zum Orchester und Dirigenen www.jbo-marktoberdorf.de bzw. www.klang-werkstatt.eu
Kategorie | Preis | Ermäßigt |
---|---|---|
Kategorie 1 | 15,00 € | 5,00 € |
"Tango Seasons" - Capella Gabetta
Mit ihren „Vier Jahreszeiten“ fesseln uns der Barockkomponist Antonio Vivaldi und der „König des Tangos“, Astor Piazzolla, bis heute! Diese zwei Musikwelten verbindet nun die sechsköpfige Cappella Gabetta gemeinsam mit dem Bandoneonisten Mario Stefano Pietrodarchi.
Auf Barockinstrumenten, denn das Ensemble wurde 2010 gegründet, um barocke und vorklassische Musik auf Originalinstrumenten zu spielen. Es „kann“ auch Tango!
PROGRAMM - Tango Seasons
- Antonio Vivaldi - Konzert F-Dur (Der Herbst) aus "Die vier Jahreszeiten"
- Astor Piazzolla - Otono Porteno (Herbst) aus den "Cuatro estacions portenas"
- Antonio Vivaldi - Konzert f-Moll (Der Winter) aus "Die vier Jahreszeiten"
- Astor Piazzolla - Primavera Portena (Frühling) aus den "Cuatro estacions portenas"
- Roberto Molinelli - Final Coda
mehr zur Cappella Gabetta www.cappellagabetta.com
Fotocredit: Capella Gabetta
Kategorie | Preis | Ermäßigt |
---|---|---|
Kategorie 1 | 40,00 € | 20,00 € |
Kategorie 2 | 35,00 € | 17,50 € |
Kategorie 3 | 20,00 € | 10,00 € |
"Con Brio" - Trio Con Brio Copenhagen
„Erfolg hat für uns viel mit der Kommunikation mit unserem Publikum zu tun, dem wir etwas geben und von dem wir etwas bekommen“, meinen die familiär eng verbundenen Mitglieder dieses Klaviertrios.
Ganz offensichtlich stimmt die Kommunikation, denn das Trio Con Brio Copenhagen hat so gut wie alle Kammermusikpreise gewonnen – auch für die Aufnahmen des spätromantischen Klaviertrios von Anton Arensky und des schmerzhaft-intensiven von Dmitri Schostakowitsch.
PROGRAMM - 1. Teil
- Sergej Prokofjew (1891 - 1953) bearb. Trio con Brio
Vier Sätze aus "Romeo und Julia" op. 64
Die junge Julia / Masken / Montagues und Capulets / Mercutio
- Anton Arensky (1861 - 1906)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 d-moll op. 32
Allegro moderato / Scherzo. Allegro molto / Elegia. Adagio /
Finale: Allegro non troppo
PROGRAMM - 2. Teil
Dmitri Schostakowitsch (1906 - 1975)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 e-moll op. 67
Andante / Allegro con brio / Largo / Allegretto
mehr zum Trio Con Brio Copenhagen www.trioconbrio.dk
Fotocredit: Nikolaj Lund
Kategorie | Preis | Ermäßigt |
---|---|---|
Kategorie 1 | 25,00 € | 12,50 € |
Kategorie 2 | 20,00 € | 10,00 € |
Kategorie 3 | 15,00 € | 7,50 € |